Berlijn - Pyro Musikale

Bron: http://www.pyromusikale.de/presse-DE.php
NEWS
01.06.2009


Abschussrohre für Hanabi
Wer die größten Feuerwerks-Blumen der Welt in den Himmel schießen will, braucht die passenden Abschussrohre. 600 mm Innendurchmesser und 27 mm Wandstärke haben die größten. Sie sind 3,3 m lang und jedes 600 kg schwer. Soeben sind sie im 40-Fuß-Container in Berlin eingetroffen.

NewsRohre-090601-b-195px-CIMG2134.jpg
 
Sodeju, wat een rakkers :D

Krijg er steeds meer zin in!!
Wordt zo'n heerlijk weekendje heheheh.
 
In Tempelhof um den Schlaf gekracht

270 000 Fans werden zur "Pyromusikale“ erwartet. Doch es droht Ärger wegen des Lärmschutzes.

Was macht ein Pyrotechniker, wenn er sich noch zu Lebzeiten ein Denkmal setzen will? Den Nachthimmel über Berlin mit dem weltgrößten Feuerwerk erhellen. Schon jetzt gilt Hans-Georg Kehse als Koryphäe unter den Pyrotechnikern, drei Tage lang will er über dem Flughafen Tempelhof die Nacht zum Tag machen. Die „Pyromusikale“ vom 9. bis 11. Juli soll das weltgrößte Feuerwerk werden – und ein Tribut an den Musiker Georg Friedrich Händel.

Anlässlich des 250. Todestages Händels wollen die Berliner Symphoniker synchron mit den Lichtblitzen der Raketen in Tempelhof die berühmte Feuerwerksmusik des Musikers spielen. Und das, für Symphoniker eher unüblich, auf einer Freiluft-Bühne. Die Raketen sollen auf die Hundertstelsekunde genau zum Takt gezündet werden.

Erstmals will Kehse in Tempelhof auch bis zu 40 sogenannter Riesen-Hanabis – Japanisch für Feuerblumen – in den Himmel schießen. Bei jeder der Explosionen entfaltet sich in 850 Metern Höhe eine Blume aus Flammen. Die Feuerwolke ist bis zu 500 Meter breit. Designer aus Japan, Italien und Spanien haben dem Veranstalter zufolge die größten dieser Feuerwerkskörper extra für die drei Tage in Tempelhof gefertigt.

Pyromusikale live erleben – Tickets hier sichern!„Das wird eine ganz große Nummer“, sagen Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Tempelhof. Doch sie wissen, dass aus behördlicher Sicht einiges gegen das Spektakel spricht. In der geplanten Zeit vom 9. bis 11. Juli ist es erst deutlich nach 22 Uhr ausreichend dunkel, das Feuerwerk müsste deshalb eigentlich durch Lärmschutzregeln eingeschränkt werden.

Auch Oliver Schworck, der zuständige SPD-Stadtrat von Tempelhof-Schöneberg, äußert Bedenken: „Polizei und Lärmschutzexperten sagen übereinstimmend, dass es sehr ratsam ist, um 23 Uhr Schluss zu machen.“ Die Schallwellen bei dem von Kehse geplanten Feuerwerk seien „geradezu enorm“. Wie lange die Show genau dauern soll, will Kehse nicht verraten, nur so viel: Rund 45 Minuten sind ihm zu wenig. „Er kann uns widersprechen und darlegen, warum er mehr Zeit als bis 23 Uhr brauchen sollte“, sagt Stadtrat Schworck.

Pyrotechniker Kehse, der seit 28 Jahren im Geschäft ist und in Pankow eine eigene Firma betreibt, wundert sich: Nicht alle Tage finde in Berlin ein Musikfeuerwerk statt. Außerdem kooperiere er mit der Senatskampagne „be berlin“. Der Slogan soll am Nachthimmel erscheinen, in Rekordmaßen von bis zu 800 Metern Höhe und 250 Metern Breite.

Die Pyromusikale ist nicht zu verwechseln mit der Pyronale, die am Olympiastadion stattfindet und ebenfalls mehr als 50 000 Zuschauer anzieht. Sie aber wird erst im September ausgetragen, die Sonne geht dann früher unter, die Künstler haben somit mehr Zeit für ihre Show.

Bei der Tempelhofer Pyromusikale, wo auch Musiker wie Christina Stürmer spielen werden, ist man trotzdem zuversichtlich. Fast 100 000 Tickets sollen verkauft sein; rund 270 000 Menschen erwartet Kehse an den drei Tagen im Juli insgesamt. Mehr als 1000 Ticketkäufer kämen schon jetzt aus dem Ausland. International hat sich Kehse mit dem Millennium-Feuerwerk auf der Akropolis in Griechenland bekannt gemacht. Bereits 1987, zu den 750-Jahr-Feiern Berlins, hatte er im Osten der Stadt die offiziellen Feuerwerke mitorganisiert. Im Westen Berlins fand schon damals ein Hanabi-Feuerwerk auf dem Flughafen Tempelhof statt. Kritikern, denen die Explosion der Hanabi-Bomben zu heftig erscheint, will Kehse mit einem amtlichen Papier begegnen: Er hat ein Gutachten von der Bundesanstalt für Materialprüfung angefordert.

Tickets und Details zur Show unter: www.pyromusikale.de

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 16.06.2009)

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-Pyromusikale-Tempelhof;art125,2824024
 
Ik zou hier heengaan met een maat van mij.. Maar nu komt hij deze week aan met dat hij nieuwe remblokjes nodig had voor z'n auto en dus niet meekan..
Ik had al flinke korting geregeld voor 't mercure hotel tempelhof.. En nu dus dit...
Is er iemand die hier ook heengaat, maar dus nog een soort reispartner zoekt?? :-P

Stuur maar een mailtje ;-)

Groetjes Dennis
 
Kolere , de weersverwachting voor Berlijn is voor volgende week 9 ,10 en 11 juli niet best.
Regenkans ± 70 tot 80% !!.Temp ± 18 graden
Het is maar een tendens, maar toch.......
 
PYROMUSIKALE Pressevorschießen
Am 1.7. so gegen 23 Uhr wurde als Vorgeschmack für die Presse ein kleines Feuerwerk anläßlich der Pyromusikale veranstaltet. Geschossen wurden Bomben von 75mm bis 300mm, immer auf einen Schlag um alles perfekt im Bild festhalten zu können. Zuerst wurden zur Demonstration der Steighöhe und Effektgröße einzelne Bomben geschossen, danach 12 Bilder mit allen Kalibern gleichzeitig.

Bron: feuerwerk.net.

Foto,s van deze show:
http://www.feuerwerksbilder.de/bilder/2009/pyromusikale/test/pyromusikale test.htm
 
HD | PYROMUSIKALE 2009 Preview Berlin-Tempelhof
Oooh jah, zin in :D


Mek zei:
Kolere , de weersverwachting voor Berlijn is voor volgende week 9 ,10 en 11 juli niet best.
Regenkans ± 70 tot 80% !!.Temp ± 18 graden
Het is maar een tendens, maar toch.......
Laten we inderdaad hopen dat het iets beter wordt...
Deze voorspelling vond ik net:
Donderdag 09-07-2009 17°C 13°C 35% zon 55% neerslag
Vrijdag 10-07-2009 17°C 12°C 30% zon 70% neerslag
Zaterdag 11-07-2009 18°C 11°C 35% zon 45% neerslag
http://www.wereldreisgids.nl/content/new-main.asp?id=780

Vooral vrijdag prut, de rest is goed te doen.
 
Berlin, 06. Juli 2009

Hinweise und Lageplan
für die Besucher




Lieber Besucherin, lieber Besucher!

Es ist fast soweit: vom 9. bis 11. Juli 2009 findet die PYROMUSIKALE, das weltgrößte Festival der Musik-Feuerwerke auf dem historischen Flughafen Berlin-Tempelhof statt.

Anreise und Lageplan

Einen Plan für die Anreise und mit der Lage der Eingänge finden Sie hier als Schwarz-Weiß-PDF zum Ausdrucken.

http://www.pyromusikale.de/pm-pdf/Pyromusikale-Anfahrt-SW-200x155mm-a.pdf


Für einen unbeschwerten Ablauf dieses Festes der Sinne bitten wir Sie herzlich, folgende wichtigen Hinweise zu beachten und auch an interessierte Freunde, Bekannte etc. weiterzugeben:

Eingänge

Es gibt drei Eingänge für Besucher

•Tor 5 (U-Bahnhof Platz der Luftbrücke in Richtung Columbiadamm)
•Tor 11 (U-Bahnhof Paradestraße)
•Tor 9A (S/U-Bahnhof Tempelhof).
Bitte beachten Sie, dass beim Verlassen des Geländes Tickets ihre Gültigkeit verlieren!


Ticket-Buchung und Abendkasse

Tickets können bis einen Tag vor dem jeweiligen Veranstaltungstag online unter www.pyromusikale.de gebucht werden. An den Abendkassen gibt es Tickets ab 15 Uhr (Donnerstag) bzw. 16 Uhr (Freitag/Samstag).

Stehplatztickets für alle drei Veranstaltungstage können auch an allen 700 BVG-Fahrschein-Automaten und an allen 60 BVG-eigenen Verkaufsstellen erworben werden. Diese Tickets gelten nur für die PYROMUSIKALE, aber nicht gleichzeitig als Fahrscheine.


Anfahrt – unbedingt aufs Auto verzichten!

Wir empfehlen Ihnen dringend, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Außerdem sollten Sie schon im Voraus S-Bahn- und BVG-Fahrscheine für die Rückfahrt erwerben. BVG und S-Bahn werden zusätzliche Fahrzeuge einsetzen.

Sitzkissen, Tiere, Essen und Trinken

Besucher mit Stehplatz-Tickets können Decken oder Kissen zum Sitzen mitbringen.

Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, bestimmte Gegenstände mitzubringen, die zu Behinderungen von anderen Gästen führen können:

•Stühle, Hocker und Bänke dürfen nicht mitgebracht werden.
•Nicht gestattet ist das Mitbringen von Tieren und pyrotechnischen Gegenständen.
•Speisen und Getränke, Behältnisse aus Glas oder Kunststoff jeglicher Art, z. B. Dosen und Flaschen oder Picknick-Körbe, dürfen ebenfalls nicht mit aufs Gelände genommen werden. Für die Verpflegung gibt es ein reichhaltiges Angebot an zahlreichen Ständen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen ein wunderbares Erlebnis auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof.



Ihr PYROMUSIKALE-Team
 
Bovenstaand bericht bevat belangrijke informatie voor de Berlijn gangers
Voor iedereen duidelijk of moet er nog een vertaling komen?
 
Met dank aan Mick 39 voor de vertaling:



Berlijn 6 juli 2009

Aanwijzing en plek
Voor de bezoeker

Beste bezoeker, beste bezoekster!

Het is bijna zover: van 9 tot 11 juli 1009 vind het PYROMUSIKALE, ’s werelds grootste festival van vuurwerk op muziek op het historische vliegveld Berlijn-Tempelhof plaats.

Reis en plek

Een plan voor de reis en met de plek van de ingangen vindt U hier om als zwartwit-PDF af te drukken.
http://www.pyromusikale.de/pm-pdf/Py...00x155mm-a.pdf

Voor een makkelijke afloop van deze feesten voor uw gevoel, bieden wij u hartelijk, om een belangrijke heenreis te hebben en ook voor geïnteresseerde vrienden, bekenden etc., het volgende:

Ingangen

Er zijn drie ingangen voor bezoekers

• Poort 5 (U-Bahnhofplatz luchtbrug in de richting van Columbiadamm)
• Poort 11 (U-Bahnhog Paradestraße)
• Poort 9A (S/U-Bahnhof Tempelhof)
Wij willen u mededelen, dat bij het verlaten van het terrein, de geldigheid van uw ticket verloopt!

Ticket-boeking en avondkassa

Tickets kunnen tot een dag van tevoren voor de betreffende dag, online op www.pyromusikale.de gekocht worden. Bij de avondkassa zijn er tickets vanaf 15:00 op donderdag en vanaf 16:00 op vrijdag en zaterdag.

Staanplaatsen voor alle drie de dagen kunnen ook aan alle 700 BVG-ticket-automaten en aan alle 60 BVG-ticket kramen verkregen worden. Deze tickets gelden slechts voor de PYROMUSIKALE, maar niet gelijktijdig als tickets.

Aankomst – strikt op de auto!

Wij bevelen u aan, openbaar vervoer te gebruiken, indien er geen parkeerplaatsen ter beschikking zijn. Bovendien moet u van tevoren S-Bahn en BVG-tickets voor die terugvaart verwerven. BVG en S-Bahn worden aanvullende voertuigen ingezet.



Zitkussens, dieren, eten en drinken

Bezoekers met staanplaatsen kunnen dekens of kussens om op te zitten meebrengen.

Uit veiligheidsredenen is het niet toegestaan, bepaalde voorwerpen mee te nemen, die hinderend voor andere gasten kunnen zijn:

• Stoelen, krukken en banken mogen niet meegebracht worden.
• Niet toegestaan is het om dieren en pyrotechnische artikelen mee te nemen.
• voeding en dranken, recipiënten van glas of kunststof, van welke aard, zoals blikjes en flessen of picknickmanden kunnen ook niet worden meegenomen. Er zijn genoeg kraampjes op het terrein te vinden voor versnaperingen.

Wij bedanken u hartelijk voor uw begrip en wensen u een wonderlijke beleving op het vliegveld Berlin-Tempelhof.

Uw PYROMUSIKALE-Team
 
Handig om de ingangen alvast te weten!
Wij gaan te voet vanuit het appartement, dus weinig zin om helemaal eromheen te moeten lopen :D

Wel jammer dat je niks mee mag nemen naar binnen.
Maargoed, Duitsers kennende is er wel genoeg verkrijgbaar binnen de hekken.

Weersverwachting is heeeeel ietsjes beter geworden.
Hopen dat het qua regen meevalt, verder maakt het me niet zoveel uit.
 
Back
Bovenaan