Voor degene die een beetje Duits kan!
De wetgeving van Duitsland in een notendop:
Vom 28. Dezember 2012 bis 31. Dezember 2012 findet der Verkauf von Feuwerwerkskörpern für Silvester 2013 statt. Gemeint sind damit Feuerwerke der Klasse II, welches auch als Kleinfeuerwerk bezeichnet wird: das sind Feuerwerke, die auch von nicht als Pyrotechniker ausgebildeten, im allgemeinen aber erwachsenen Personen abgebrannt werden dürfen. Dieses Feuerwerk kann in diesem Zeitraum z.B. in Supermärkten, Kiosken oder Tankstellen gekauft werden.
In Deutschland ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Klasse II an Privatpersonen nur an den letzten drei Werktagen des Jahres erlaubt, in der Regel vom 29. bis 31. Dezember. Fällt der 29. Dezember auf einen Freitag, Samstag oder Sonntag, ist der Verkauf bereits ab dem 28. Dezember gestattet. Besitzt eine Privatperson eine Ausnahmegenehmigung gemäß der Verordnung zum Sprengstoffgesetz - gewöhnlich im Rahmen einer Genehmigung zu einem besonderen Anlass erteilt - darf an diese auch außerhalb der oben genannten Zeiten Feuerwerk der Klasse II verkauft werden.
Gezündet dürfen Klasse-II-Artikel laut der Verordnung zum Sprengstoffgesetz nur vom 31. Dezember 00:00 Uhr bis zum 1. Januar 24:00 Uhr abgebrannt werden, also am gesamten 31. Dezember 2012 und 1. Januar 2013. Städte und Gemeinden können das Zünden von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II mit ausschließlicher Knallwirkung für diese beiden Tage zeitlich beschränken oder aus Brandschutzgründen räumlich einschränken beziehungsweise generell unterbinden. Der Erwerb und die Verwendung sind dabei ausschließlich Volljährigen, d. h. Personen ab 18 Jahren, vorbehalten.*
Eine Ausnahme von diesen Regeln bilden all jene Feuerwerkskörper, die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in die Klasse I eingeordnet wurden - das sogenannte Ganzjahres- oder Kinderfeuerwerk. Diese Feuerwerkskörper dürfen ganzjährig an jedermann ab 12 Jahren verkauft und auch von Minderjährigen verwendet werden. Der Import von Feuerwerkskörpern jedwelcher Art durch Privatpersonen ist in Deutschland seit 2005 eine Straftat. (MIt Material von: Wikipedia)