Köln - Kölner Lichter Festival 2011
Koln Lichter Festival
09. Juli 2011
Rund 40 Pyrotechniker und Helfer der Firma Weco werden vom 06.7.2011 bis 08.7.2011 die Feuerwerke aufbauen und am 09.7.2011 abbrennen. Allein das musiksynchrone Hauptfeuerwerk zwischen Bastei und Tanzbrunnen besteht aus ca. 4,7 Tonnen Feuerwerkskörpern, etwa 1,3 Tonnen Feuerwerkskörper kommen dann nochmals für die kleinen Feuerwerke entlang des Rheins hinzu. Insgesamt sind das schätzungsweise mehr als 20.000 Schuß. Die musiksynchrone Beschallung des Hauptfeuerwerkes erfolgt über zahlreiche, zwischen der Hohenzollern- und Zoobrücke, beidseitig des Rheins aufgestellten Beschallungstürme. Über diese großen Lautsprechertürme kann das Publikum an den Rheinufern auch das komplette Bühnenprogramm am Tanzbrunnen verfolgen. Zusätzlich werden für die Gäste an der Bastei auch noch 2 Videowalls aufgestellt. Hierüber kann ebenfalls das Bühnenprogramm sowie die WDR Fernsehübertragung verfolgt werden.
Planning:
Porzer Groov - Sammelstelle fur den Schiffskonvoi
Feuerwerk in Porz und Start des Konvois
Feuerwerk in Rhodenkirchen
Feuerwerk an den Poller Wiesen
Bengalische Beleuchtung und Ballongluhen im Rheinaufhafen
Feuerwerk vor dem Tanzbrunnen
Feuerwerk DEVK Gebaude
Feuerwerk in Mulheim
Musiksynchrones Hauptfeuerwerk (ca.23.30u)
Mensen met aanvullende info? Leef je uit
Koln Lichter Festival
09. Juli 2011
Rund 40 Pyrotechniker und Helfer der Firma Weco werden vom 06.7.2011 bis 08.7.2011 die Feuerwerke aufbauen und am 09.7.2011 abbrennen. Allein das musiksynchrone Hauptfeuerwerk zwischen Bastei und Tanzbrunnen besteht aus ca. 4,7 Tonnen Feuerwerkskörpern, etwa 1,3 Tonnen Feuerwerkskörper kommen dann nochmals für die kleinen Feuerwerke entlang des Rheins hinzu. Insgesamt sind das schätzungsweise mehr als 20.000 Schuß. Die musiksynchrone Beschallung des Hauptfeuerwerkes erfolgt über zahlreiche, zwischen der Hohenzollern- und Zoobrücke, beidseitig des Rheins aufgestellten Beschallungstürme. Über diese großen Lautsprechertürme kann das Publikum an den Rheinufern auch das komplette Bühnenprogramm am Tanzbrunnen verfolgen. Zusätzlich werden für die Gäste an der Bastei auch noch 2 Videowalls aufgestellt. Hierüber kann ebenfalls das Bühnenprogramm sowie die WDR Fernsehübertragung verfolgt werden.
Planning:
Porzer Groov - Sammelstelle fur den Schiffskonvoi
Feuerwerk in Porz und Start des Konvois
Feuerwerk in Rhodenkirchen
Feuerwerk an den Poller Wiesen
Bengalische Beleuchtung und Ballongluhen im Rheinaufhafen
Feuerwerk vor dem Tanzbrunnen
Feuerwerk DEVK Gebaude
Feuerwerk in Mulheim
Musiksynchrones Hauptfeuerwerk (ca.23.30u)
Mensen met aanvullende info? Leef je uit
