Polypen, Sterne und Brocaden

moontan

VWC lid
Dit keer een berichtje uit de Duitse Media.
Voor de members die geen Duits kennen is op verzoek een korte vertaling mogelijk.


Polypen, Sterne und Brocaden - Die Kunstwerke der Pyrotechniker

Montag, 06. August 2007

„Wenn es endlich soweit ist und ich das Feuerwerk abbrenne, dann kriege ich vor lauter Aufregung Gänsehaut und freue mich wie ein kleines Kind“, sagt Sascha Tietze aus Gelsenkirchen, mit 22 Jahren Deutschlands jüngster professioneller Feuerwerker. Zusammen mit seinem Vater leitet er die größte Feuerwerksfirma im Ruhrgebiet und verfügt über zehn Tonnen hochexplosives Material, das an einem geheimen Ort in einem Hochsicherheitstrakt lagert. In zwei Bunkern versteckt Sascha Bomben, Mehrschussbatterien, Feuertöpfe und Kometenrohre. Diese Abschussvorrichtungen braucht Sascha, um so genannte Effekte, wie zum Beispiel Fontänen, Kometen oder Croisettesterne in den Himmel zu schießen.

Für das Grugaparkfest in Essen hat er sich ein paar besonders ausgefallene Effekte ausgedacht. Er will einen goldenen Brokatbaldachin kreieren, der aus 25 bis 30 verschiedenen Effektstrukturen besteht. Sascha bereitet die Show vier Wochen lang akribisch vor, muss sowohl am Computer die Musik und das Feuerwerk programmieren, als auch vor Ort das Feuerwerk aufbauen und zünden. 1LIVE-Reporter Christian Rex begleitet Sascha und seine Kollegen von der Auswahl der Effekte im Bunker, über das Abbrennen bis zum Aufräumen nach den Feuerwerken – die Reportage am 6. August ab 23:00 Uhr in 1LIVE Plan-B.
 
Back
Bovenaan