Funkturm-Feuerwerk und „PINK“-Konzert zur Eröffnung der IFA 2007 in Berlin
Bron: www.PyroArt.de
Als die Projektleiter der IFA 2001 mit dem Wunsch nach einem Feuerwerk an PYRO-ART herantraten, sagte Hans-Georg Kehse spontan: "Ich bringe Ihnen den Funkturm zum Glühen!" Das "Funkturm-Feuerwerk" war geboren. Die Idee des Pyro-Künstlers begründete eines der außergewöhnlichsten Feuerwerke der Welt. 2001 und 2003 realisierte Hans-Georg Kehse mit seinem PYRO-ART Team zwei musiksynchrone Feuerwerke am Funkturm – mit sensationellem Erfolg.
Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung 2007 in Berlin, der weltgrößten Messe für Consumer Electronics, hat Kehse ein musiksynchrones Feuerwerk zu sieben Titeln der amerikanischen Sängerin PINK ( www.pink-music.de ) erarbeitet. Am 30. August 2007 gegen 22.30 Uhr wird sein Pyro-Kunstwerk am Berliner Funkturm, dem ältesten und ersten kommerziell genutzten Funkturm der Welt, auch die anspruchsvollsten Feuerwerksfans begeistern. Vergleichbare Events finden nur am Eifelturm in Paris, der Space Needle in Seatle und dem Fernsehturm in Shanghai statt.
Pink und der Funkturm stellen den Pyro-Künstler vor eine große künsterische Herausforderung. Er muss die Essenz der hochgradig energiegeladenen Pink-Musik in choreografierte Farben, Formen und Bewegungen auf einer vertikalen, 150 Meter hohen "Bühne" übersetzen. Die Aufgabe bringt obendrein höchste technische Anforderungen mit sich. Zum präzisen Abschuss der Effekte mussten spezielle Halterungen entwickelt, gebaut und montiert werden. Für die gefährliche Arbeit in schwindelerregenden Höhen kann man das PYRO-ART-Team nur bewundern.
Ort: Messe Berlin
Zeit: 30.08.07 gegen 22:30 Uhr
Produktion: PYRO-ART
Pyro-Künstler: Hans-Georg Kehse
Projektleitung: Hans-Georg Kehse, Wilfried Kulick, Stefan Haupt
Produktionsleitung: Wilfried Kulick
Programmierung: David Weimer, Stefan Haupt
Zündtechnik: PYRODIGIT
Bron: www.PyroArt.de
Als die Projektleiter der IFA 2001 mit dem Wunsch nach einem Feuerwerk an PYRO-ART herantraten, sagte Hans-Georg Kehse spontan: "Ich bringe Ihnen den Funkturm zum Glühen!" Das "Funkturm-Feuerwerk" war geboren. Die Idee des Pyro-Künstlers begründete eines der außergewöhnlichsten Feuerwerke der Welt. 2001 und 2003 realisierte Hans-Georg Kehse mit seinem PYRO-ART Team zwei musiksynchrone Feuerwerke am Funkturm – mit sensationellem Erfolg.
Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung 2007 in Berlin, der weltgrößten Messe für Consumer Electronics, hat Kehse ein musiksynchrones Feuerwerk zu sieben Titeln der amerikanischen Sängerin PINK ( www.pink-music.de ) erarbeitet. Am 30. August 2007 gegen 22.30 Uhr wird sein Pyro-Kunstwerk am Berliner Funkturm, dem ältesten und ersten kommerziell genutzten Funkturm der Welt, auch die anspruchsvollsten Feuerwerksfans begeistern. Vergleichbare Events finden nur am Eifelturm in Paris, der Space Needle in Seatle und dem Fernsehturm in Shanghai statt.
Pink und der Funkturm stellen den Pyro-Künstler vor eine große künsterische Herausforderung. Er muss die Essenz der hochgradig energiegeladenen Pink-Musik in choreografierte Farben, Formen und Bewegungen auf einer vertikalen, 150 Meter hohen "Bühne" übersetzen. Die Aufgabe bringt obendrein höchste technische Anforderungen mit sich. Zum präzisen Abschuss der Effekte mussten spezielle Halterungen entwickelt, gebaut und montiert werden. Für die gefährliche Arbeit in schwindelerregenden Höhen kann man das PYRO-ART-Team nur bewundern.
Ort: Messe Berlin
Zeit: 30.08.07 gegen 22:30 Uhr
Produktion: PYRO-ART
Pyro-Künstler: Hans-Georg Kehse
Projektleitung: Hans-Georg Kehse, Wilfried Kulick, Stefan Haupt
Produktionsleitung: Wilfried Kulick
Programmierung: David Weimer, Stefan Haupt
Zündtechnik: PYRODIGIT